Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Piraten: Entern statt kentern
Politik 3 Min. 13.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Piraten: Entern statt kentern

Auf dem Landeskongress haben die Mitglieder der Piratenpartei die von Marc Goergen eingereichten Satzungsänderungen angenommen.

Piraten: Entern statt kentern

Auf dem Landeskongress haben die Mitglieder der Piratenpartei die von Marc Goergen eingereichten Satzungsänderungen angenommen.
Foto: Gerry Huberty
Politik 3 Min. 13.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Piraten: Entern statt kentern

Patrick BESCH
Patrick BESCH
Nach neunjähriger Amtszeit verabschiedet sich Sven Clement von der Spitze der Piratenpartei. Mit neuen Strukturen und frischen Gesichtern versucht die Partei, den weiteren politischen Aufstieg zu schaffen. Dieser könnte jedoch an anderen Faktoren scheitern.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Piraten: Entern statt kentern“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bei der Durchführung ihrer Kongresse gehen die Parteien unterschiedliche Wege. Während DP und Déi Gréng auf digitale Alternativen ausweichen, bevorzugen ADR, CSV und Déi Lénk die traditionelle Variante.
CSV-Kongress
Die etablierten Parteien tun sich schwer damit, sich Themen anzunehmen, die nicht zu ihrem vertrauten programmatischen Erbgut gehören. Am Ende droht ihnen die Profillosigkeit.
Volkspartei CSV: Rund 700 Mitglieder wohnten dem Kongress Ende Januar bei.
Sven Clement war der erste und der letzte Präsident der Piratenpartei. Von nun an wird die Partei von einer Doppelspitze von Parteisprechern geleitet.
IPO, Landeskongress Piraten.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte stellt die Demokratische Partei zwei Mal hintereinander den Premierminister. Doch der Erfolg hat seinen Preis. Eine Analyse.
DP Comité directeur, Politik,Corinne Cahen, photo : Caroline Martin
CSV-Präsident Marc Spautz tritt nicht mehr für den Parteivorsitz an. Der CSV-Europaabgeordnete Frank Engel und der Abgeordnete Serge Wilmes haben Interesse. Und auch Luc Frieden hat eine Entscheidung getroffen.
Der Europaabgeordnete Frank Engel hat Interesse am CSV-Vorsitz.