Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Was Pierre Gramegnas ESM-Präsidentschaft noch im Wege steht
Politik 5 Min. 08.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Wahl des nächsten ESM-Chefs

Was Pierre Gramegnas ESM-Präsidentschaft noch im Wege steht

Pierre Gramegna könnte am Freitagmorgen wissen, ob er in Zukunft den ESM leiten wird.
Wahl des nächsten ESM-Chefs

Was Pierre Gramegnas ESM-Präsidentschaft noch im Wege steht

Pierre Gramegna könnte am Freitagmorgen wissen, ob er in Zukunft den ESM leiten wird.
Foto: LW Archiv
Politik 5 Min. 08.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Wahl des nächsten ESM-Chefs

Was Pierre Gramegnas ESM-Präsidentschaft noch im Wege steht

Diego VELAZQUEZ
Diego VELAZQUEZ
Italien steht der Ernennung des Luxemburgers an der Spitze des ESM im Wege. Am Freitag in Prag suchen die Euro-Finanzminister einen Ausweg aus der Pattsituation.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Was Pierre Gramegnas ESM-Präsidentschaft noch im Wege steht “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Sommerserie Bürgerbeteiligung
Die „Konferenz zur Zukunft Europas“ funktionierte besser als gedacht. Dennoch bleiben die Regierungen der EU-Staaten skeptisch.
Zum Abschluss versammelten sich am Montag die Teilnehmer der Konferenz zur Zukunft Europas mit Spitzenpolitikern der EU.
Luxemburgs ehemaliger Finanzminister (DP) und João Leão sind die zwei letzten Kandidaten für die Nachfolge von Klaus Regling im ESM. Im September soll entschieden werden.
Pierre Gramegna darf weiter darauf hoffen, der nächste Chef des ESM zu werden.
Auch im zweiten Anlauf konnten sich die Finanzminister der Euro-Zone nicht auf einen Nachfolger von Klaus Regling als ESM-Chef einigen. Pierre Gramegna bleibt aber im Rennen.