Paul Galles: „Wir brauchen eine gemeinsame Vision“
Laut Paul Galles (47) ist die Frage nach der Spitzenkandidatur bei den Nationalwahlen im Jahr 2023 derzeit kein Thema innerhalb der CSV. Er selbst plädiert für ein Kompetenzteam.
Paul Galles: „Wir brauchen eine gemeinsame Vision“
Am 26. Januar 2019 wurde Frank Engel als Nachfolger von Marc Spautz zum CSV-Präsidenten gewählt. Mit Félix Eischen als Generalsekretär an seiner Seite wollte er die Partei modernisieren. Nachdem sich Eischen im September 2020 wegen einer Burnout-Erkrankung von seinem Amt zurückgezogen hat, folgte ihm Paul Galles, neben Kim Mosel einer seiner beiden Stellvertreter, als Steuermann der Partei nach.
Im „Wort“-Interview äußert sich Galles zum Innenleben der CSV, dem kommenden Parteitag Ende April, seinen persönlichen Ambitionen sowie zur Corona-Politik der Regierung.
Paul Galles, was haben Sie bislang konkret als Generalsekretär bewegt?
Ich habe das Amt von Félix Eischen kommissarisch übernommen und die Hauptaufgabe war erst einmal sicherzustellen, dass nichts großartig schief geht ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen