Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Panik ist fehl am Platz"
Politik 10 Min. 19.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Pandemie

"Panik ist fehl am Platz"

Die Virusausbreitung weltweit erfolgt hauptsächlich durch ungeimpfte Personen und sie sind es auch, die schwer erkranken, sagt Dr. Gérard Schockmel.
Pandemie

"Panik ist fehl am Platz"

Die Virusausbreitung weltweit erfolgt hauptsächlich durch ungeimpfte Personen und sie sind es auch, die schwer erkranken, sagt Dr. Gérard Schockmel.
Foto: Gerry Huberty
Politik 10 Min. 19.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Pandemie

"Panik ist fehl am Platz"

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Dr. Gérard Schockmel zur Wirksamkeit der Impfstoffe in einer vierten Welle. „Die aktuellen Impfstoffe schützen auch gegen Varianten“, sagt der Infektiologe.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Panik ist fehl am Platz"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Patientenschutz in Spitälern
Der Umgang mit geimpftem und nicht geimpftem Personal ist in den Krankenhäusern sehr unterschiedlich. Lenert unterstützt den CHL-Ansatz.
Im CHL antizipiert man eine vierte Welle im Herbst.
Um Long-Covid-Patienten besser behandeln zu können, arbeiten das Centre hospitalier de Luxembourg, das Rehazenter und das Domaine thermal in Zukunft sehr eng zusammen.
Das CHL, das Rehazenter und das Domaine thermal haben mit dem Gesundheitsministerium eine Konvention für ein Projekt zur Behandlung von Long-Covid-Patienten unterzeichnet. V.l.n.r. Dr Gaston Schütz, Monique Birkel, Paulette Lenert, Laurent Mertz und Pierre Plumer.