Öffnung zum Privatsektor: Aushöhlung des Bildungssystems
In naher Zukunft muss die Leitung der Erzieherschule LTPES neu besetzt werden. Das neue Gesetz erlaubt es dem Minister, Staatsbeamte aus der Lehrerlaufbahn zu umgehen und den Posten mit einer Person seiner Wahl aus der Privatwirtschaft zu besetzen.
Öffnung zum Privatsektor: Aushöhlung des Bildungssystems
Im Bildungswesen zeichnet sich ein Umbau ab, der es in sich hat. Die Leitung von spezialisierten Lyzeen wie der Hotelfachschule, der Ackerbauschule, der Erzieherschule (LTPES) und der Schule für Gesundheitsberufe (LTPS) soll künftig nicht mehr höheren Staatsbeamten vorbehalten sein, sondern auch für Personen aus dem Privatsektor geöffnet werden.
Heute wird verlangt, dass Direktoren und beigeordnete Direktoren dem Staatsdienst (Kategorie A) angehören, über mindestens fünf Jahre pädagogische Erfahrung im Luxemburger Schulsystem verfügen und die drei Amtssprachen beherrschen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen