Für die Direktorin der Stëmm vun der Strooss, Alexandra Oxacelay, steht fest: Auch die neue Regierung muss die Organisation Stëmm vun der Strooss weiter unterstützen. Nur so kann den verwundbarsten Mitgliedern der Gesellschaft geholfen werden.
Für die Direktorin der Stëmm vun der Strooss, Alexandra Oxacelay, steht fest: Auch die neue Regierung muss die Organisation Stëmm vun der Strooss weiter unterstützen. Nur so kann den verwundbarsten Mitgliedern der Gesellschaft geholfen werden.
(DS) - "So lange die Gesellschaft sich weigert, dem Problem der Obdachlosigkeit ins Auge zu sehen, sind Vereine, die sich für die hilfsbedürftigsten Personen einsetzen, unumgänglich", erklärt Alexandra Oxacelay, Direktorin der Stëmm vun der Strooss. Die Vereinigung hat in den vergangenen Jahren zwar viel erreicht. Doch wenn sie ihre Arbeit fortsetzen und den Obdachlosen eine Perspektive bieten soll, dann braucht die Stëmm vun der Strooss weiterhin Unterstützung. In der Serie "Mein Wunsch an die neue Regierung" wünscht sich Oxacelay deshalb, dass die Fördermittel auch in der kommenden Legislaturperiode gesichert sind.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die OGBL-Generalsekretärin Nora Back hat klare Vorstellungen, was die nächste Regierung tun muss: Sie muss sich vor allem für einen starken Sozialstaat einsetzen.
Jean-Louis Zeien von der Vereinigung Justice et Paix Luxembourg findet: Wenn der Wohlstand in Luxemburg Bestand haben soll, dann muss die Politik auf Stein gebaut werden und nicht auf Sand. Und wer ein festes Fundament will, der muss auf Nachhaltigkeit setzen.
Der Präsident der Vereinigung Natur&Ëmwelt, Roby Biwer, sieht trotz einiger Fortschritte in der letzten Legislaturperiode noch Nachholbedarf in Sachen Umweltschutz.
Die Erwartungen an das Zusammentreffen zwischen Regierung und Vertretern der Landwirtschaft am Donnerstag sind hoch - ein Überblick darüber, was es an dem Tag zu beachten gilt.
Der schmale Grat zwischen nationaler Sicherheit und Privatsphäre: Nur noch in Ausnahmefällen sollen personenbezogene Daten systematisch gespeichert werden.
Die Erwartungen an das Zusammentreffen zwischen Regierung und Vertretern der Landwirtschaft am Donnerstag sind hoch - ein Überblick darüber, was es an dem Tag zu beachten gilt.
Der schmale Grat zwischen nationaler Sicherheit und Privatsphäre: Nur noch in Ausnahmefällen sollen personenbezogene Daten systematisch gespeichert werden.