Nur noch 10,6 Millionen Euro für den Hof
Nur noch 10,6 Millionen Euro für den Hof
Die großherzogliche Familie wird im kommenden Jahr eine halbe Million Euro weniger an staatlicher Unterstützung bekommen. Das geht aus den Ausführungen von Premier Xavier Bettel zur Budgetvorlage hervor. Demnach bekommt der Hof kommendes Jahr immerhin noch 10,6 Millionen Euro - also ungefähr 17,66 Euro pro Jahr und Einwohner.
Bettel erklärte gegenüber dem Parlament, dass der finanzielle Einschnitt vor allem auf den Tod von Großherzog Jean zurückzuführen sei, was etwa 247.000 Euro ausmache. Zudem seien mehrere Angestellte des ehemaligen Staatsoberhauptes ausgeschieden bzw. in Rente gegangen, wodurch deren Gehälter weggefallen seien.
Die Personalpolitik des Hofes hatte in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Im Sommer wurde bekannt, dass Premierminister Xavier Bettel (DP) bereits Ende Juni den früheren Direktor der Inspection Générale des Finances Jeannot Waringo damit beauftragte, die Personalpraxis des großherzoglichen Hofes unter die Lupe zu nehmen.
Mit der Maßnahme will die Regierung mehr Kontrolle über die Personalpolitik am Hof bekommen. Wie das Online-Magazin "Reporter" berichtete, wurden 2018 rund 7,6 Millionen Euro für die Personalkosten aufgewandt. Seit 2015 sollen mehr als 30 Personen entlassen worden sein, beziehungsweise selbst gekündigt haben. Laut dem Onlineportal hat Großherzogin Maria-Teresa großen Einfluss auf die Personalpolitik.
Dieser Text ist eine Übersetzung eines französischsprachigen Artikels von wort.lu/fr.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
