Nivellement vers le bas
Schüler sehen sich als Objekt erwachsener Erwartungen und reagieren mit Frust und Leistungsverweigerung.
Nivellement vers le bas
Die Abschlussexamen im Secondaire sind so gut wie überstanden. Im Classique wurden erstmals weniger Examensfächer geprüft. Weniger Prüfungen bedeutet weniger Stress bedeutet bessere Noten bedeutet bessere Chancen, an renommierten Universitäten angenommen zu werden. Soweit der Gedanke dahinter. Doch funktioniert das?
Der Überlegung liegt die Annahme zugrunde, dass der Schüler ein leistungsbereites Wesen ist, das alles tut, um sich bestmöglich auf die Prüfungen vorzubereiten ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen