Neue Schulangebote: Bunte Bildungslandschaft
Neue Schulangebote: Bunte Bildungslandschaft
(mig) - Wie die Bevölkerung wird auch die Luxemburger Bildungslandschaft immer heterogener und internationaler. Nachdem 2016 die internationale Schule in Differdingen und nun auch Esch/Alzette an den Start ging, folgen ab 2018/19 drei weitere Schulen, die die offiziellen europäischen Programme anbieten werden: das Lënster Lycée in Junglinster, das Lycée Edward Steichen in Clerf und das Mondorfer Lycée.
Hier die Angebote im Detail:
- Das Lënster Lycée in Junglinster, das 2014 seine Türen geöffnet hat, bietet ab kommendem Jahr eine deutsch- und eine englischsprachige Sektion (Grundschule und Sekundarschule) an. Die Grundschulklassen werden in einem Provisorium neben dem Hauptgebäude untergebracht. Die Schule hat Platz für 500 Europaschüler im Secondaire und 150 Grundschüler.
- Das Lycée Edward Steichen in Clerf bietet eine deutsch- und eine französischsprachige Sektion (Sekundarschule) an. Ein Grundschulangebot folgt in einigen Jahren. Die Schule kann 300 Europaschüler im Secondaire und 300 im Fondamental aufnehmen.
Beide Schulen bieten parallel dazu die nationalen Programme (ES, ESG, Préparatoire, Formation professionnelle) an.
- Das Mondorfer Lycée startet 2018/19 mit einem rein europäischen Bildungsangebot: eine deutsch-, französisch- und englischsprachige Sektion im Secondaire und eine französisch- und englischsprachige Sektion im Grundschulwesen. Das definitive Gebäude ist auf dem Standort "Bei Gremelter" geplant. Die Arbeiten sollen spätestens 2023/2024 fertiggestellt sein.
- In der internationalen Schule in Differdingen/Esch ist ab 2019/2020 ein englischsprachiges Angebot in der Formation professionnelle geplant.
Mit der Erweiterung des europäischen Bildungsangebots will man den Bedürfnissen der heterogenen Bevölkerung gerecht werden. Sie ist auch eine Antwort auf die starke Abwanderung vieler Schüler in teure Privatschulen und ins benachbarte Ausland.
Bildungsminister Claude Meisch unterstrich bei der Vorstellung der neuen Angebote, dass sie für alle Schüler zugänglich sind, also auch für Luxemburger, die eine europäische Laufbahn der klassisch-luxemburgischen vorziehen.
