Nationaler Krebsplan: Über 1.000 Krebstote pro Jahr
Nationaler Krebsplan: Über 1.000 Krebstote pro Jahr
(mig) - In Luxemburg treten jedes Jahr rund 2.500 neue Krebsfälle auf. Über 1.000 Personen sterben jedes Jahr infolge eines Krebsleidens. Mit einem nationalen Krebsplan will die Regierung die Fälle langfristig reduzieren und die Behandlung der Patienten verbessern. Krebs ist inzwischen die häufigste Todesursache bei Männern und die zweithäufigste Todesursache bei Frauen.
Ziele des Plans sind u.a. die Reduzierung der Risikofaktoren, der Krebs- und Todesfälle sowie die Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten und eine Verlängerung der Lebensdauer.
Einzelne Programme z.B. zur Bekämpfung von Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Lungenkrebs usw. finden nun ihren Niederschlag im nationalen Krebsplan. Vorgesehen ist auch ein Programm zur Früherkennung von Darmkrebs. Der Plan beinhaltet insgesamt 30 Maßnahmen und 73 Aktionen.
Drei Millionen Euro hat die Regierung für den Plan eingeplant, der eine Laufdauer von vier Jahren hat. In den vier Jahren sind zwei externe Evaluationen geplant.
Ausführliche Informationen zum Krebsplan finden Sie auf der Internetseite www.plancancer.lu.
