Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Nation Branding: "Make Luxembourg Great Again"
Politik 2 2 Min. 01.04.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Die Renaissance der Nation III

Nation Branding: "Make Luxembourg Great Again"

PR-Patriotismus: Die Vermarktung der Nation
Die Renaissance der Nation III

Nation Branding: "Make Luxembourg Great Again"

PR-Patriotismus: Die Vermarktung der Nation
Politik 2 2 Min. 01.04.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Die Renaissance der Nation III

Nation Branding: "Make Luxembourg Great Again"

Diego VELAZQUEZ
Diego VELAZQUEZ
Das Ziel des Nation Brandings ist klar: Das internationale Ansehen Luxemburgs soll gesteigert werden. Oder wie es Donald Trump wohl sagen würde: „Make Luxembourg Great Again.“
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Nation Branding: "Make Luxembourg Great Again"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nation Branding
Die "Let's make it happen“-Imagekampagne soll grüner werden und einen geschichtlichen Unterbau erhalten.
Identität, Einheit, Lebensqualität und Multikulturalismus: dies sind die wichtigsten Themen, die Staatsminister Xavier Bettel in seiner Ansprache zum Nationalfeiertag ansprach.
Premier Xavier Bettel beschwor in seiner Rede zum Nationalfeiertag die Einheit in der Vielfalt.
Ähnlich wie in anderen Staaten, breitet sich auch in Luxemburg die Sehnsucht nach nationaler Klarheit aus. Ein Plädoyer, die Debatte um die Luxemburger Sprache als Identitätsfrage ernst zu nehmen.
Das Dicks-Lentz-Monument von 1903 wurde errichtet, als die Luxemburger Sprache noch von geringer nationaler Bedeutung war.
Die Renaissance der Nation
In Zeiten von Flüchtlingskrise, sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten suchen viele die Antwort in einer Rückbesinnung auf die Nation als vermeintlich sicheren Hort. Auch in Luxemburg.
Mit einer Nation-Branding-Strategie will Francine Closener Luxemburg im Ausland zu neuem Glanz verhelfen. Doch die angeschlagene Staatssekretärin kämpft selbst gegen ein Imageproblem an.
Staatssekretärin Francine Closener: "Ich habe viel dazugelernt"
Bei Luxemburg fällt Ausländern meist nur das Schlagwort "Finanzplatz" ein. Die Regierung will künftig das Image des Landes aufwerten und Stärken wie die Mehrsprachigkeit hervorheben.