Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Mutterschaftskosten für CNS weiter gestiegen
Politik 09.04.2018 Aus unserem online-Archiv

Mutterschaftskosten für CNS weiter gestiegen

2015 wurden in Luxemburg laut Statec 6315 Niederkünfte gezählt.

Mutterschaftskosten für CNS weiter gestiegen

2015 wurden in Luxemburg laut Statec 6315 Niederkünfte gezählt.
Foto: Shutterstock
Politik 09.04.2018 Aus unserem online-Archiv

Mutterschaftskosten für CNS weiter gestiegen

Die Gesamtausgaben haben in den vergangenen Jahren auf rund 180 Millionen Euro zugelegt. Das geht aus einer Publikation der Gesundheitskasse hervor.

(aa) - Die Gesamtausgaben für Mutterschaft zulasten der Gesundheitskasse CNS sind in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Das geht aus einer Publikation der CNS hervor. Demnach lag die Zunahme im Zeitraum von 2006 bis 2015 bei 48 Prozent.

Die 2015 betrugen die Gesamtkosten 179,1 Millionen Euro (2006: 121,2 Millionen Euro). Davon entfielen 118,4 Millionen Euro auf Geldleistungen und der Rest auf Sachleistungen, d.h. Mutterschaftspflege in Luxemburg 49,7 (2006: 34,8) und im Ausland elf Millionen Euro (2006: 11,5 Millionen Euro).

Im Vergleich zum Jahr 2006 haben vor allem die Geldleistungen stark zugenommen. Diese lagen 2006 bei 74,9 Millionen Euro. Der Zuwachs in diesem Teilbereich liegt allein bei 58 Prozent.

Der Statec nennt in seiner Studie für das Jahr 2015 in Luxemburg 6315 Niederkünfte, gegenüber 5407 im Jahr 2006.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Konsumausgaben der Luxemburger Haushalte belaufen sich im Schnitt auf 4.849 Euro pro Monat. Für Freizeit und Kultur geben die Einwohner Luxemburgs mehr als doppelt so viel Geld aus wie für die Gesundheit.
 Wohnen und Transport verschlingen im Schnitt die Hälfte des Haushaltsbudgets.
Verbraucherumfrage zum Jahresende
Die Konsumenten sind zunehmend pessimistisch und möchten an Weihnachten insgesamt weniger Geld ausgeben. Sparen möchten sie jedoch eher beim Essen und Trinken, als bei den Geschenken.
Obwohl die luxemburgischen Konsumenten an Weihnachten 2014 weniger Geld ausgeben möchten, soll dies nicht zulasten der Geschenke gehen.