Mussen d'Kanner sech esou ploen?
An eisen Nopeschlänner léiere Kanner am Fondamental hir Mammesprooch richteg schreiwen, bei eis sinn et dräi Sproochen. Domat si vill Elteren a Kanner iwwerfuerdert.
De Weekend an an de Vakanze gëtt geléiert. Ouni gutt Punkten an de Sproochen ass et net méiglech, e Beruff ze léieren. Vill Jugendlecher kréien d'Flemm, well si trotz Efforten den Ufuerderungen an de Sproochen net gerecht ginn.
Jugendlecher, déi awer Talenter hu fir ze kachen, Kanner ze betreien, un Autoen ze schrauwen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Was bewegt Sie?
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Leserbriefe sind Ihr direkter Draht in die Redaktion. Bitte beachten Sie nur, dass sich Ihr Brief inhaltlich auf einen Beitrag aus dem Luxemburger Wort beziehen sollte. Wir freuen uns auf Ihre Post. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an wort@wort.lu