Mehr Zeit für das kranke Kind
Mehr Zeit für das kranke Kind
(VO/vb/BB) – Berufstätige Eltern haben oft ein Problem, wenn kleine Kinder krank werden. Die Regierung will nun Eltern helfen, indem sie den Sonderurlaub für die Pflege der kleinen Patienten flexibler gestaltet.
Bisher können Vater oder Mutter zwei Tage Sonderurlaub pro Jahr geltend machen. Wenn das Kind in dem betreffenden Jahr nicht krank wird, verfallen diese Tage. Dies soll sich mit dem neuen Projekt ändern.
Wie das Arbeitsministerium auf Anfrage des „Luxemburger Wort“ mitteilte, können Eltern die Tage aus mehreren Jahren in einem Block nehmen. Dies bedeutet, dass im Fall eines kranken Kindes alle Urlaubstage, die innerhalb einer Alterstranche zur Verfügung stehen, auf einmal oder in einzelnen Freistellungen genommen werden können.
Ziel ist es, dass berufstätige Eltern Familie und Beruf besser vereinbaren können.
Auf mehrere Jahre übertragbar
„Es wird drei Alterstranchen geben, innerhalb derer der Arbeitnehmer nicht genommenen Sonderurlaub auf das nächste Jahr übertragen kann,“ erklärt eine Beauftragte des Arbeitsministeriums. Die Alterstranchen sollen sich voraussichtlich in das Kleinkindalter (0-3 Jahre), das Primärschulalter (4-12 Jahre) und das Jugendalter (12-18 Jahre) unterteilen.
Auf Radio RTL hatte Arbeitsminister Nicolas Schmit am Dienstag angekündigt, dass der Sonderurlaub für Eltern mit kranken Kindern erhöht werde. Für Kleinkinder könnten es bis zu 12 Tage sein.
Im Krankheitsfall eines Jugendlichen soll die Obergrenze geringer und an Voraussetzungen gekoppelt sein, wie z. B. an einen chirurgischen Eingriff.
Die Regierung will jetzt in die Diskussion mit den Sozialpartnern eintreten. Das Gesetzesprojekt soll nach Aussagen des Ministeriums Ende Februar dem Staatsrat vorgelegt werden.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
