Mehr Menschen suchen in Luxemburg Asyl
Mehr Menschen suchen in Luxemburg Asyl
(ks) - Die Zahl der Asylbewerber steigt nicht nur in Ländern wie Deutschland an. Auch in Luxemburg machen sich - wenn auch in geringerem Maße - die Krisen und Konflikte dieser Welt dadurch bemerkbar, dass hierzulande mehr Menschen Hilfe suchen.
Am Montag hat das Außenministerium die neuesten Asylbewerberzahlen bekannt gegeben. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- In Luxemburg haben seit Jahresanfang bis Ende Juli 650 Ausländer einen Asylantrag gestellt. Das sind 18 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die folgende Grafik zeigt, dass seit März die Zahlen von 2015 jeden Monat über jenen von 2014 liegen:
- Im Juli stellten 106 Personen einen Asylantrag, dies sind in etwa so viele wie im Juni.
- Die meisten Asylbewerber stammen, von Jahresanfang an gesehen, aus Staaten des Westbalkans. Der Krieg in Syrien und die repressive Politik in Eritrea veranlassen Millionen Menschen zur Flucht. Einige wenige von ihnen kommen nach Luxemburg.
- In diesem Jahr hat das Außenministerium in 801 Fällen eine Entscheidung getroffen. 103 Personen (entspricht einer Anerkennungsquote von 13 Prozent) erhielten den Flüchtlingsstatus, 26 weitere erhielten den Schutzstatus (3 Prozent) beispielsweise aufgrund von drohender Folter im Heimatland. In 44 Prozent aller Fälle (356 Anträge) wurde das beantragte Asyl abgelehnt.
- In diesem Jahr kehrten 412 abgewiesene Ausländer in ihre Heimat zurück, alleine im Juli waren es 93 Personen. Von ihnen verließen 72 Personen Luxemburg freiwillig, 21 wurden abgeschoben.
- Dossier: Die Flüchtlingspolitik in Luxemburg
- Asylverfahren für Westbalkan-Flüchtlinge beschleunigt
- Chronologie: Die Flüchtlingsfrage - ein Thema, das seit Jahren bewegt
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
