Maggy Nagel: Wohnungsbau "enorme Herausforderung"
Maggy Nagel: Wohnungsbau "enorme Herausforderung"
(vb) – Wohnungsbauministerin Maggy Nagel (DP) hat die Notwendigkeit für neue Wohnungen in Luxemburg unterstrichen. Neuen Wohnraum zu schaffen, sei eine „enorme Herausforderung“.
Bei ihrer Eröffnungsrede zur Wohnungsmesse "Semaine Nationale du Logement" sagte die Ministerin: „Auf unser Land kommen enorme Anstrengungen zu.“ Die Einwohnerzahl sei in den vergangenen zehn Jahren um 20 Prozent angestiegen. 13 000 Menschen würden derzeit pro Jahr dazu kommen. Zusätzlich müsse man noch für die Flüchtlinge aus Kriegsgebieten Wohnraum zur Verfügung stellen. Die Ministerin dämpfte die Erwartungen an das Wohnungsbauministerium. Es habe keinen Einfluss auf die Genehmigungsprozeduren, auch wenn der Minister unter Druck stehe, wenn nicht genug gebaut werde. Als Beispiel für große Bauprojekte nannte Maggy Nagel die zwei Baugebiete auf dem Kirchberg, nämlich „Réimerwee“ und „JFK“. Dort würden ab Herbst kommenden Jahres 800 Wohnungen für 2000 Bewohner entstehen.
Auch im Baulückenprogramm sieht sie großes Potenzial. In Luxemburg gebe es 600 Hektar Baulücken, genug für 30 000 Menschen. Allerdings seien diese Baulücken zu 80 Prozent im Besitz von Privatleuten, die nicht immer gewillt seien, sie zu bebauen.
Wohngeld kommt am 1. Januar: Erleichterung für ärmere Mieter
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
