Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Luxemburgs Kinder in der Armutsfalle
Politik 3 Min. 25.05.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Luxemburgs Kinder in der Armutsfalle

In Armut zu leben ist für Kinder mit vielfältigen Benachteiligungen verbunden.

Luxemburgs Kinder in der Armutsfalle

In Armut zu leben ist für Kinder mit vielfältigen Benachteiligungen verbunden.
Foto: Shutterstock
Politik 3 Min. 25.05.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Luxemburgs Kinder in der Armutsfalle

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Luxemburg hat ein Armutsproblem, und kein kleines. Jedes vierte Kind ist betroffen. In den politischen Debatten aber ist Armut eher ein Randthema. Ein Gespräch mit dem Caritas-Experten Robert Urbé über die Hintergründe.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Luxemburgs Kinder in der Armutsfalle “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am Donnerstag hat die Arbeitnehmerkammer den "panorama social 2016" veröffentlicht. Ein Befund: Das Armutsrisiko alleinerziehender Haushalte ist seit 1997 stark gestiegen.
Alleinerziehende Eltern sind besonders stark armutsgefährdet.
Alleinerziehende sind deutlich gefährdeter, in die Armut abzurutschen, als "normale" Familien. Das Risiko ist in Luxemburg höher, als im Schnitt der Eurozone.
Kinder in Alleinerzieher-Haushalten haben nicht immer gut lachen.
Chefredakter fir een Dag
Von einem sozialen Triple A sei Luxemburg derzeit noch weit entfernt, unterstreicht Caritas-Sprecher Robert Urbé. Er stellt einen Rückschritt bei den Sozialleistungen fest.
Robert Urbé: "Das Kindergeld wird gekürzt und die Kinderkrippen werden teurer.“
Robert Urbé von der Caritas im Gespräch
Robert Urbé macht sich Sorgen über die soziale Situation im Land. Vieles deute darauf hin, dass sich die Lage weiter verschlechtere, warnt der Mitarbeiter der Caritas in einem ausführlichen Interview zum Jahresende.
Robert Urbé von der Caritas fordert, dass die Politik das Problem der Armut in Luxemburg endlich richtig ernst nimmt.