Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Luxemburg spielt auf Zeit
Politik 2 Min. 16.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Steueroasen

Luxemburg spielt auf Zeit

Die OECD wird Luxemburg im Herbst neu bewerten.
Steueroasen

Luxemburg spielt auf Zeit

Die OECD wird Luxemburg im Herbst neu bewerten.
Foto: Shutterstock
Politik 2 Min. 16.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Steueroasen

Luxemburg spielt auf Zeit

Luxemburg führt derzeit Gespräche mit der belgischen Regierung um zu verhindern, dass Belgien das Großherzogtum auf eine Liste der Steuerparadiese setzt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Luxemburg spielt auf Zeit “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Luxemburgisch-belgische Gespräche
Die Regierungen Luxemburgs und Belgiens einigen sich bei einem gemeinsamen Regierungsrat auf neue Regeln für Grenzgänger.
Politik, Xavier Bettel, Alexander De Croo, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Die zahlreichen in Luxemburg immatrikulierten Fahrzeuge, die durch die Wallonie fahren, bereiten den belgischen Autoritäten weiterhin Sorgen. Nun hat es das Thema auch ins wallonische Parlament geschafft.
Kennzeichen
Französische Grenzgänger
Seit Jahren zahlt Luxemburg einen finanziellen Ausgleich an Belgien, um all jene Grenzgemeinden zu entlasten, deren Einwohner vorwiegend hierzulande beschäftigt sind. Eine dementsprechende französische Forderung verläuft ins Leere.
Viel Geduld müssen die zahlreichen Berufspendler haben, die jeden Tag zwischen ihrem Wohnord und ihrer Arbeitsstelle in Luxemburg pendeln.
Wenige Monate nach LuxLeaks
Anscheinend ist die Nachricht nichts Neues, anscheinend rechnete man schon damit – so Quellen aus dem Finanz- und Staatsministerium. Dennoch ist die Entscheidung Belgiens ernüchternd: Das Land wird Luxemburg bald offiziell als Steuerparadies ansehen.
Auch der freiwillige Ruling-Austausch mit dem belgischen Nachbarn hat offensichtlich nicht gereicht, um Belgien von seiner Transparenzbereitschaft zu überzeugen.
Belgien verpflichtet sich dazu, alle Länder als Steuerparadiese anzusehen, die auch von der OECD als solche eingestuft werden. Dies bedeutet, dass auch Luxemburg in den nächsten Wochen auf dieser Liste landen wird. Für Unternehmen zieht dies erhebliche Konsequenzen nach sich.
Einmal mehr ist der Finanzplatz ausländischen Behörden ein Dorn im Auge.