Luxemburg : Arbeitsmarkt im Aufwind
Luxemburg : Arbeitsmarkt im Aufwind
(ml) - In Luxemburg wächst die Beschäftigung schneller als in den anderen Mitgliedsländern der Eurozone. In den Monaten April bis Juni stieg die Zahl der Arbeitnehmer um 0,5 Prozent im Vergleich zu dem vorigen Trimester. Diese Zahlen hat das Statistische Amt Statec am Montagmorgen veröffentlicht. Auf ein Jahr betrachtet, lag die Wachstumsrate sogar bei 2,3 Prozent.
Leiharbeit ist rückläufig
Der luxemburgische Arbeitsmarkt entwickelt sich demnach besser als der Durchschnitt der Euro-Mitgliedsländer, so die Statistiker. Im Euroraum wuchs die Zahl der Beschäftigten lediglich um 0,2 Prozent im Vergleich zu den drei ersten Monaten des Jahres. Vergleicht man die neusten Zahlen mit denen des Vorjahres, ergibt sich ein eher bescheidenes Wachstum von lediglich 0,4 Prozent.
Netto werden in Luxemburg die meisten Jobs im Informations- und Kommunikationsbereich geschaffen. Dem Statec zufolge, wird ein Großteil der neu geschaffenen Arbeitsplätze von Grenzgängern belegt. Stark im Aufwind ist im Großherzogtum auch der Dienstleitungsbereich, wo unter anderem in der Buchhaltung die Nachfrage steigt. Rückläufig ist dagegen die Leiharbeit. Das zweite Trimester liegt 3,3 Prozent unterhalb dem Vorjahresniveau. .
