Luxemburg am Kauf von Flugzeugen beteiligt
Luxemburg am Kauf von Flugzeugen beteiligt
(ml) - Die Nato verfügt derzeit nicht über genügend Transportkapazitäten. Um diese Lücke zu schließen, hatten einige Länder nach dem Gipfel von Wales beschlossen, Mehrzweck-Tank- und Transportflugzeuge zu kaufen. Das Projekt "Multi-Role Tanker Transport" (MRTT) nimmt nun unter der Führung der Niederlande konkrete Formen an.
- Präsentation der A330 MRTT bei der Luftfahrtmesse in Singapur 2012:
In einer ersten Phase werden zwei bis drei Airbus-Maschinen vom Typ A330 gekauft: Neben den Niederlanden beteiligen sich auch Belgien, Norwegen, Polen und Luxemburg an dem Vorhaben. Ab 2017 wird Deutschland hinzustoßen.
Nicht ausgeschlossen ist, dass noch weitere Staaten folgen werden. Der Kauf der A330-Flugzeuge wird über die Nato Support and Procurement Agency (ehemalige Namsa) abgewickelt.
Keine luxemburgischen Piloten
Für Luxemburg beträgt der Kostenpunkt 172 Millionen Euro. Die Finanzierung erstreckt sich über 30 Jahre, sagte Marc Angel, der Präsident des außenpolitischen Parlamentsausschusses. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde am Montag von den zuständigen Kommissionsmitgliedern gebilligt.
Neben dem Transport von Passagieren und Fracht können die A330-MRTT-Maschinen auch zur Luftbetankung von anderen Flugzeugen genutzt werden. Sie sollen vor allem für humanitäre Einsätze auf EU-, UN- und Nato-Ebene eingesetzt werden.
Luxemburg kann über eine Anzahl von Flugstunden verfügen. Das Großherzogtum kann die Flugzeuge für logistische Transporte im Rahmen seiner Entwicklungspolitik nutzen oder bei Bedarf der Nato oder anderen Ländern zur Verfügung stellen.
Die A330-MRTT-Maschinen werden in den Niederlanden registriert und in Eindhoven stationiert. Sie sollen ab 2020 einsatzbereit sein. Derzeit ist nicht vorgesehen, luxemburgische Piloten dafür auszubilden.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
