Lesetipps: Politische Lektüre für den Liegestuhl
03.08.2019
Ein politisches Buch als Sommerliteratur? Wer sich auf diese Leseerfahrung einlässt, der stellt fest, dass Politik spannend wie ein Krimi ist, mit Opfern, Tätern und bisweilen unerwartetem Ausgang...
-
1979 - Als die Welt von heute begann
-
Volk ohne Wagen: Streitschrift für eine neue Mobilität
-
L'Église catholique face aux abus sexuels sur mineurs
-
Furcht: Trump im Weißen Haus
-
An das Leid gewöhnt man sich nie
-
Wie hältst du’s mit Europa?
-
Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft
-
Der Tätowierer von Auschwitz
-
Von Hoiningen, l'ennemi paradoxal
-
Die große Heuchelei
Wer hätte gedacht, dass 1979 ein derart denkwürdiges Jahr ist? In Großbritannien zieht erstmals eine Frau in Downing Street 10 ein, die Sowjetunion marschiert in Afghanistan ein, Johannes Paul II ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen