Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Leitartikel: Wie Claude Meisch Vertrauen verspielt
Leitartikel Politik 2 Min. 09.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Leitartikel: Wie Claude Meisch Vertrauen verspielt

Die oberen Sekundarschulklassen schalten aller Voraussicht nach demnächst zur Hälfte auf Homeschooling, um das Infektionsrisiko in den Schulen zu reduzieren.

Leitartikel: Wie Claude Meisch Vertrauen verspielt

Die oberen Sekundarschulklassen schalten aller Voraussicht nach demnächst zur Hälfte auf Homeschooling, um das Infektionsrisiko in den Schulen zu reduzieren.
Foto: DPA
Leitartikel Politik 2 Min. 09.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Leitartikel: Wie Claude Meisch Vertrauen verspielt

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Bildungsminister Claude Meisch versprach Transparenz und warb um Vertrauen. Ersteres ist nicht erfolgt. Zweiteres hat er verspielt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Leitartikel: Wie Claude Meisch Vertrauen verspielt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bildungsminister Claude Meisch (DP) gibt vor, das Wohl der Kinder im Blick zu haben. Tatsächlich geht es ihm in erster Linie um sich selbst.
Bildungsminister Claude Meisch (DP) scheut keine Anstrengungen, wenn es darum geht, sich gut nach außen darzustellen.
Viele Menschen werfen Bildungsminister Claude Meisch (DP) Intransparenz im Umgang mit dem Infektionsgeschehen in den Schulen vor. Der Minister verspricht mehr Transparenz und kündigt Anpassungen an.
Das Bildungsministerium denkt darüber nach, die Schüler der oberen Sekundarstufe teils im Präsenz- und teils im Fernunterricht zu unterrichten. Hintergrund ist die zunehmende Zahl an Neuinfektionen bei 16- bis 19-Jährigen in der gesamten Bevölkerung.