Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Leitartikel: Divide et impera
Leitartikel Politik 2 Min. 16.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Leitartikel: Divide et impera

Bildungsminister Claude Meisch (DP) lockert die Aufnahmebedingungen für leitende Posten in den Lyzeen und steht deswegen von der Opposition, von Lehrern, Gewerkschaften, Schülerverbänden und Schuldirektoren heftig kritisiert.

Leitartikel: Divide et impera

Bildungsminister Claude Meisch (DP) lockert die Aufnahmebedingungen für leitende Posten in den Lyzeen und steht deswegen von der Opposition, von Lehrern, Gewerkschaften, Schülerverbänden und Schuldirektoren heftig kritisiert.
Foto: Lex Kleren
Leitartikel Politik 2 Min. 16.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Leitartikel: Divide et impera

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Claude Meisch legt seinen umstrittenen Gesetzentwurf zur Öffnung der Schulleitungen auf Eis. Doch damit ist der Prozess der Privatisierung des Bildungssystems nur vorübergehend gestoppt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Leitartikel: Divide et impera“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Bildungsminister möchte die Schulpflicht auf 18 Jahre anheben und neue Strukturen für Problemschüler aufbauen, doch sein eigentliches Ziel ist ein anderes. Eine Analyse.
Die Schaffung von neuen Strukturen für Schüler, die der Schule überdrüssig sind, wird Unsummen an Steuergeldern verschlingen.