Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Lehrerinnen berichten: "Jeder weiß, dass es vielen Kindern nicht gut geht"
Politik 9 Min. 28.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kinderalltag zwischen Schule und Maison relais

Lehrerinnen berichten: "Jeder weiß, dass es vielen Kindern nicht gut geht"

Für die meisten Kinder gehört die Fremdbetreuung zu ihrem normalen Alltag. Doch das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden. Viele Lehrer und Erzieher, aber auch Eltern und Großeltern machen sich Sorgen.
Kinderalltag zwischen Schule und Maison relais

Lehrerinnen berichten: "Jeder weiß, dass es vielen Kindern nicht gut geht"

Für die meisten Kinder gehört die Fremdbetreuung zu ihrem normalen Alltag. Doch das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden. Viele Lehrer und Erzieher, aber auch Eltern und Großeltern machen sich Sorgen.
Foto: Shutterstock
Politik 9 Min. 28.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kinderalltag zwischen Schule und Maison relais

Lehrerinnen berichten: "Jeder weiß, dass es vielen Kindern nicht gut geht"

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Der Staat verspricht Eltern eine optimale Förderung ihrer Kinder in den Betreuungsstrukturen. Lehrkräfte aber stellen fest, dass immer mehr Kinder sich nicht gut entwickeln.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Lehrerinnen berichten: "Jeder weiß, dass es vielen Kindern nicht gut geht"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Eine maximale Klassengröße von 16 Schülern und mehr Personal für Klassen im Zyklus 1 - das waren die Forderungen der Petition 2566, über die am Mittwoch im Parlament debattiert wurde.
Esch schafft zahlreiche Maison-relais-Plätze