"Leben und Gesellschaft" im Secondaire: Ein historischer Schritt
"Leben und Gesellschaft" im Secondaire: Ein historischer Schritt
(mig) - Die Abschaffung des Religions- und Moralunterrichts zugunsten eines einheitlichen Werteunterrichts ist ein Meilenstein in der Luxemburger Bildungsgeschichte. Dass es sich um einen monumentalen Schritt handelt, sieht man dem nun vorliegenden ersten Gesetzentwurf, der sich auf den Sekundarschulunterricht bezieht, allerdings nicht an. Der Text an sich umfasst gerade einmal zweieinhalb Seiten, besteht aus vier Kapiteln mit zwölf Artikeln und hat die Änderung von vier Gesetzen zur Folge.
Im "Exposé des motifs" begründet die Regierung die Einführung des neuen Pflichtfachs mit der steigenden Zahl unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Überzeugungen und der zunehmenden Säkularisierung der Gesellschaft ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.