Landwirtschaft geht zurück an Romain Schneider
Landwirtschaft geht zurück an Romain Schneider
Wie das "Luxemburger Wort" in Erfahrung bringen konnte, geht das Landwirtschaftsressort nicht an die Grünen, sondern an die Sozialisten: Romain Schneider, der bereits von 2009 bis 2013 Minister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung war, soll es wieder übernehmen. Das dürfte die Bauernschaft freuen, zumal die Landwirtschaft ein eigenständiges Ressort bleiben soll. Schneider soll noch ein weiteres kleineres Ressort dazu bekommen. Hier könnte es sich um den Sport, den er ohnehin schon seit 2009 unter sich hat, oder um die Kooperationspolitik handeln.
Marc Hansen (DP) soll Minister bleiben
Der Posten des Chamberpräsidenten geht derweil - sehr zum Leidwesen von Mars Di Bartolomeo (LSAP) - an die DP. Der derzeitige Landwirtschaftsminister Fernand Etgen, der im Norden als Erster vor André Bauler und Wohnungsbauminister Marc Hansen aus den Wahlen hervorging, soll den Prestigeposten des ersten Bürgers des Landes bekommen. Hansen soll es dagegen sein, der auch in der nächsten Regierung den DP-Ministerposten für den Norden erhalten soll. Er wird als Nicht-Gewählter in die Regierung einziehen, da die DP zwei Mandate im Norden errang und der Chamberpräsident bekanntlich zu den 60 Abgeordneten zählt.
Bei der LSAP soll Taina Bofferding als nicht direkt Gewählte einen Ministerposten bekommen. Insofern haben die Sozialisten ein Chancengleichheitsproblem: Gewählt wurden nur Männer, laut Wahlprogramm setzt die Partei sich aber als Ziel, ein Gleichgewicht zwischen Frauen und Männern auf Regierungsebene anzustreben. Bislang waren mit Lydia Mutsch und Francine Closener zwei Frauen und fünf Männer in der Regierung - beide wurden nicht wiedergewählt: Gesundheits- und Chancengleichheitsministerin Lydia Mutsch wird wohl als einfache Abgeordnete ins Parlament nachrücken und der Staatssekretärin für Wirtschaft, innere Sicherheit und Verteidigung, Francine Closener, die im Zentrum nur auf Platz vier kam, wird wohl ein Posten in einem Ministerium angeboten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
