Kirchenfabriken vor dem Aus: Es ist vollbracht
Im Bistum hofft man, dass nach drei turbulenten Jahren endlich wieder Ruhe einkehrt.
Kirchenfabriken vor dem Aus: Es ist vollbracht
Von Dani Schumacher
Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich verändert, deshalb muss man das Verhältnis zwischen dem Staat und den Religionsgemeinschaften grundlegend überdenken. So heißt es im Regierungsprogramm von 2013 in dem kurzen Kapitel „Cultes“. Das Kapitel umfasst zwar nur 15 Zeilen, es lässt aber wenig Zweifel daran, wo die Reise hingehen wird.
Das neue Miteinander zwischen dem Staat und den Kirchen soll in drei Schritten geregelt werden ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen