Keine Spur von Amtsmüdigkeit: Asselborn will bei Wahlen erneut antreten
Keine Spur von Amtsmüdigkeit: Asselborn will bei Wahlen erneut antreten
(ks) - Eigentlich könnte Außenminister Jean Asselborn mit seinen aktuell 66 Jahren locker die Rente anstreben. Doch davon scheint der LSAP-Politiker weit entfernt. Bereits vor zwei Tagen war er in einem Interview mit dem "Tageblatt" Gerüchten entgegen getreten, er werde sein Amt nach der luxemburgischen EU-Ratspräsidentschaft, die am Donnerstag endet, zur Verfügung zu stellen.
In einem Gespräch mit dem "Journal" erklärt er nun, bei den nächsten Parlamentswahlen, die im Jahr 2018 stattfinden, noch einmal anzutreten: "Wenn man Minister und auch bis zum Schluss dabei ist, dann hat man sich auch bei den Wahlen noch einmal zu stellen."
Die Gerüchte um einen vorzeitigen Rücktritt seien im Rahmen des Referendums entstanden, "wo eine der drei Fragen sich um eine Begrenzung der Mandatsdauer eines Regierungsmitglieds auf maximal zehn Jahre drehte. Durch diese Frage stand ich plötzlich im Mittelpunkt, ohne das zu wollen", erklärt Asselborn.
Die Begrenzung auf zwei Ministermandate ist vom Tisch: Beim Referendum stimmten die Wähler mehrheitlich dagegen.
Beim Volk beliebt
Jean Asselborn saß zwischen 1984 und 2004 als Abgeordneter im Parlament. Seit 2004 bekleidet er den Posten als Außenminister, es ist derzeit seine dritte Amtszeit. Zwischen 2004 und 2009 und aktuell in der Koalition aus DP, Déi Gréng und LSAP ist er zudem zuständig für den Bereich Immigration.
Asselborn ist der beliebteste Minister in Luxemburg: Im Politmonitor erreichte er Anfang November Spitzenwerte. Er erhielt mehr als 80 Prozent Zustimmung bei den Werten für Kompetenz und Sympathie.
