Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Keine Regierung hat mehr umgesetzt als diese"
Politik 11 Min. 08.08.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Felix Braz im Interview

"Keine Regierung hat mehr umgesetzt als diese"

"Die Suche nach Konsens war und sollte auch weiter die Stärke luxemburgischer Politik sein", sagt Justizminister Felix Braz (Déi Gréng).
Felix Braz im Interview

"Keine Regierung hat mehr umgesetzt als diese"

"Die Suche nach Konsens war und sollte auch weiter die Stärke luxemburgischer Politik sein", sagt Justizminister Felix Braz (Déi Gréng).
Foto: Kristina Wittal
Politik 11 Min. 08.08.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Felix Braz im Interview

"Keine Regierung hat mehr umgesetzt als diese"

Christoph BUMB
Christoph BUMB
Im ausführlichen Interview spricht Justizminister Felix Braz über die Burkafrage und weitere Beispiele blau-rot-grüner Realpolitik. Und ganz nebenbei erinnert er seine Koalitionspartner daran, dass es noch eine dritte Regierungspartei gibt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Keine Regierung hat mehr umgesetzt als diese"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Regierungsprogramm widmet der Justiz zehn Seiten. Auf der To-do-Liste von Justizminister Felix Braz stehen auch einige große Reformen, die den Weg durchs Parlament in der vergangenen Legislaturperiode nicht mehr geschafft hatten.
Contacto. ITV Justizminister Felix Braz,.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Justizminister Félix Braz hat 102 Texte auf den Instanzenweg geschickt. Die meisten haben das Parlament passiert, einige sind auf halber Strecke stecken geblieben. Er hat aber auch einige Projekte umgesetzt, die nicht im Regierungsprogramm stehen.
Kommende Woche wird die Chamber über den ,état d'urgence‘ abstimmen. Kritik an dem Vorhaben gibt es reichlich. Doch kann man der Notstandsregelung auch positives abgewinnen - unter einer Bedingung.
Blau-rot-grüne Kehrtwende
In der Regierung haben sich offenbar die Befürworter eines "Burkaverbots" durchgesetzt. Damit bringen sich vor allem Premier- und Justizminister angesichts ihrer langen, öffentlich dokumentierten Opposition zu diesem Schritt in die politische Bredouille.
Das neue "Burkagesetz" könnte ein abgeschwächtes Verbot werden.