Jeannot Nies hat beste Aussichten
Jeannot Nies hat beste Aussichten
(ml) - Nach vier Wochen Pause beginnt am Dienstag eine Sitzungswoche im Parlament. Die Abgeordneten beschäftigen sich u. a. mit der Neubesetzung beim Staatsrat. Nach dem Abgang von Georges Pierret gilt es, einen Nachfolger für den vakanten Posten zu bestimmen.
Diesmal ist die CSV am Zug, um drei Kandidaten vorzuschlagen. Erster Anwärter auf dieser Liste, über die die Abgeordneten abstimmen werden, ist Jeannot Nies, "Premier Avocat Général". Dies bestätigte CSV-Fraktionschef Claude Wiseler dem "Wort".
Bereits Anfang des Jahres rückten Alain Kinsch (DP) und Marc Thewes (CSV) für Victor Gillen und Roger Molitor nach. Auch in den kommenden Monaten wird sich im Staatsrat das Personalkarussell weiter drehen. Die aktuelle Vizepräsidentin Françoise Thoma, Kik Schneider und Paul Schmit verlassen die Hohe Körperschaft.
Des Weiteren wird im Parlament eine Liste für den Posten eines Beraters im Rechnungshof zusammengestellt. Die CSV schlägt Marie-Jeanne Conter für diese vakante Stelle vor.
Auf der Tagesordnung der Abgeordneten stehen am Dienstag auch noch eine Fragestellung an die Regierung sowie eine Interpellation von Justin Turpel zum Thema LuxLeaks. Der Abgeordnete von Déi Lénk nimmt zum letzten Mal an einer öffentlichen Sitzung des Parlaments teils. Turpel zieht sich aus gesundheitlichen Problemen zurück. Er wird am Mittwoch durch seinen Parteikollegen David Wagener ersetzt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
