Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Informanten schützen, Vetorecht schwächen
Politik 4 Min. 01.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Informanten schützen, Vetorecht schwächen

Informanten wie Antoine Deltour sollen künftig besser geschützt werden.

Informanten schützen, Vetorecht schwächen

Informanten wie Antoine Deltour sollen künftig besser geschützt werden.
Foto: Guy Jallay
Politik 4 Min. 01.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Informanten schützen, Vetorecht schwächen

Diego VELAZQUEZ
Diego VELAZQUEZ
Die EU-Staaten wollen Informanten, die Missstände offenlegen, besser schützen. Für Luxemburg entsteht dadurch ein Dilemma.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Informanten schützen, Vetorecht schwächen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die EU-Kommission will die Einstimmigkeit in der Steuerpolitik abschaffen. Gut für Luxemburg, dass die EU-Mitgliedsländer in dieser Frage gespalten sind.
Das Großherzogtum soll um mehr als zehn Millionen Euro betrogen worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
12.10. Gelle Fra / Fahne Luxemburg / Identität / Nation / Nationalität / Luxemburg / Letzebuerg Foto.Guy Jallay
Die EU kommt in Steuerfragen nur langsam voran. Das will die Europäische Kommission nun ändern. Doch ihr Vorschlag dafür wirkt chancenlos.
EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici.
Der Öffentlichkeit entgehen Beiträge in Milliardenhöhe, weil Arbeitnehmer Missstände, die sie sehen, nicht melden – aus Angst vor Repressalien. Die EU-Kommission will das nun ändern und spricht dabei für Luxemburg heikle Themen an.
26.4. LuxLeaks Prozess / Cite Judiciaire / Antoine Deltour Foto:Guy Jallay