Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Ich habe keine Gebrauchsanweisung“
Politik 10 Min. 29.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Interview mit Außenminister Jean Asselborn

„Ich habe keine Gebrauchsanweisung“

Außenminister Jean Asselborn ist seit Jahren der beliebteste Politiker des Landes.
Interview mit Außenminister Jean Asselborn

„Ich habe keine Gebrauchsanweisung“

Außenminister Jean Asselborn ist seit Jahren der beliebteste Politiker des Landes.
Foto: Anouk Antony
Politik 10 Min. 29.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Interview mit Außenminister Jean Asselborn

„Ich habe keine Gebrauchsanweisung“

Danielle SCHUMACHER
Danielle SCHUMACHER
Außenminister Jean Asselborn hat seit Jahren ein Dauerabonnement auf den Spitzenplatz im Ranking der beliebtesten Politiker des Landes. Warum das so ist, weiß er selbst nicht so genau. Auf jeden Fall will er es noch einmal wissen: 2018 stellt er sich noch einmal dem Wählerwillen. LSAP-Spitzenkandidat will er aber nicht werden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „„Ich habe keine Gebrauchsanweisung““ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ein Jahr als Außenminister
Sein bevorzugtes Reiseland ist Deutschland, in 31 Ländern war er insgesamt, jedoch nicht in Großbritannien – das Arbeitsjahr des Außenministers Jean Asselborn auf einen Blick.
Jean Asselborn - Photo : Pierre Matgé
Russland hat mit großer Besorgnis auf die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch die USA reagiert. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn schließt sich einem internationalen Aufruf an.
Außenminister Jean Asselborn ist nach der Entscheidung von Donald Trump besorgt.
Die beliebesten Spitzenpolitiker des Landes kommen aus den Reihen der LSAP: Die Sozialisten belegen fünf der ersten zehn Plätze im zweiten Teil des Politmonitors. Chefdiplomat Jean Asselborn kann aber niemand das Wasser reichen.
Beginn der Sondierungsgespraeche DP-LSAP-Dei Greng - Asselborn - Schneider R. - Schneider E. - Di Bartolomeo - Bodry
Nach dem Wahldebakel vom 8. Oktober ist für die LSAP die Zeit gekommen, Lehren aus der Niederlage zu ziehen und sich für die Parlamentswahlen zu motivieren. Das Parteitreffen am Montagabend hatte zum Ziel, gute Laune und Optimismus zu versprühen.
Francine Closener im Gespräch mit Manon Bei-Roller, Bob Steichen, Marguy Kirsch-Hirtt und Jean-François Wirtz (v.l.n.r.) über deren Erfolg bei den Kommunalwahlen.
Siebenpfeiffer-Preis für Can Dündar
Der türkische Journalist Can Dündar ist im saarländischen Homburg für seinen Einsatz für Demokratie und Meinungsfreiheit in der Türkei geehrt worden. Minister Jean Asselborn kritisierte die Türkei in seiner Laudatio stark.
Can Dündar und Jean Asselborn in Homburg.
Asselborn im ARD-Talk "Hart aber Fair"
Am Montagabend nahm Außenminister Jean Asselborn in der ARD-Sendung "Hart aber Fair" Stellung zu den Enthüllungen der "Paradise Papers". Seine Botschaft: Luxemburg hat sich seit Luxleaks verändert.