Am Samstag feierte Großherzog Jean den 98. Geburtstag im Kreise seiner Familie.
S.A.R. le Grand-Duc Jean est entouré de LL.AA.RR. le Grand-Duc et la Grande-Duchesse - - 1ère rangée: les Comtes Constantin et Léopold, enfants du Comte Rodolphe et de S.A.I.R. la Comtesse Marie-Christine de Limburg-Stirum - - 3e rangée : S.A.R. le Prince Louis, S.A.I.R la Comtesse Marie-Christine de Limburg-Stirum et le Comte Rodolphe de Limbourg-Stirum avec leur fils le Comte Gabriel, la Comtesse Diane de Nassau et S.A.R. le Prince Jean, S.A.R. la Princesse Sibilla, S.A.I.R. l’Archiduchesse Gabriella d’Autriche avec sa fille Victoria, S.A.I.R. l’Archiduc Alexander d’Autriche, S.A.R. la Princesse Charlotte de Nassau, S.A.R. la Princesse Alexandra.
Foto: Claude Piscitelli
(TJ) - Wie genau die Feier ausfiel, blieb Geheimnis des engen Familien- und Freundeskreises, fest stand aber, dass der allseits beliebte Großherzog Jean, Vater von Großherzog Henri, am Samstag seinen 98. Geburtstag feierte.
Großherzog Jean wurde am 5. Januar 1921 als ältester Sohn von Großherzogin Charlotte und Prinz Félix auf Schloss Berg geboren. Nach Studien in Großbritannien und in Kanada, trat er 1942 den Irish Guards bei. Als Offizier nahm er an der Befreiung Europas von den deutschen Besatzern teil und wurde am 10. September 1944 mit den Befreiern begeistert in Luxemburg empfangen.
Er heiratete am 9. April 1953 die belgische Königstochter Joséphine-Charlotte. Das Paar sollte bis 1963 fünf Kinder bekommen. 1964 leistete Prinz Jean den Eid als Großherzog und trat somit die Nachfolge seiner Mutter, Großherzogin Charlotte, an. Er dankte 2000 zugunsten seines Sohnes Henri ab. Er verbringt seinen Lebensabend auf Schloss Fischbach.
Einen herben Schicksalsschlag musste er 2005 hinnehmen, als seine geliebte Frau, Großherzogin Joséphine-Charlotte verstarb.
6
Jean als Wonneproppen.
Edouard Kutter / Photothèque de la Ville de Luxembourg
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Jean als Wonneproppen.
Edouard Kutter / Photothèque de la Ville de Luxembourg
12. September 1944: Prinz Jean vor dem Balkon des Stadthauses von Düdelingen.
Foto: Cour Grand-Ducale/RTL
Großherzog Jean, Erbprinz Henri.
Foto: Archives Cour Grand-Ducale/RTL
Foto: Cour grand-ducale
Foto: Cour grand-ducale
Im Dezember 2016 feierte Großherzog Jean im Kreise der gesamten Familie das 125-jährige Bestehen der Dynastie.
Foto: Pierre Matgé
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Großherzog Jean feiert heute seinen 94. Geburtstag. Der Monarch stand vom 12. November 1964 bis zum 7. Oktober 2000 an der Spitze des Großherzogtums Luxemburg.