Gewerkschaften „fassungslos" über Blau-Rot-Grün
Gewerkschaften „fassungslos" über Blau-Rot-Grün
Mit großem Unverständnis reagieren LCGB und OGBL auf den Standpunkt der Regierung, die Tripartite vor Ostern abwarten zu wollen, ehe Maßnahmen ergriffen werden, um den steigenden Energiepreisen zu begegnen.
In einem gemeinsamen Schreiben zeigen sich die beiden Gewerkschaften „fassungslos“ über die Schwerfälligkeit, mit der Blau-Rot-Grün die Problematik angehe. Sie erinnern dabei auch an die letzte Tripartite-Tagung Mitte Dezember 2021, als die Preisentwicklung von den Gewerkschaften thematisiert und ein Maßnahmenpaket (beispielsweise die Deckelung der Energiepreise) vorgeschlagen worden sei – ohne dass die Regierung darauf eingegangen sei.
Diese Haltung erachten LCGB und OGBL als „unverständlich“; dadurch sei kostbare Zeit und viel Kaufkraft bei den Bürgern verloren gegangen. An die Regierung ergeht der Appell, rasch Sofortmaßnahmen zu ergreifen, die über die Ergebnisse des „Energiedësch“ reichen, die sie als „mager“ erachten. Bei der Tripartite soll dann nach Ansicht der Gewerkschaften ein Gesamtpaket geschnürt werden.
Wie schon die Opposition bei der kurzfristig einberaumten Debatte am Donnerstag zeigen sich auch OGBL und LCGB enttäuscht, dass die Regierung zwar die Dringlichkeit der Herausforderung erkannt habe – jedoch darauf verzichtet habe, gegenzusteuern.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
