Wie die Justiz mitteilt, hat die Police judiciaire vorläufige Ermittlungen in Bezug auf vermeintliche Fälle von körperlicher Gewalt eröffnet.
(MaH) - Wie es in der am Dienstagnachmittag verschickten Pressemitteilung heißt, wurde die Police judiciaire damit beauftragt, vorläufige Ermittlungen in Bezug auf vermeintliche Fälle von körperlicher Gewalt eröffnet.
Ausschlaggebend für den Start der Ermittlungen sind Aussagen, die am 2. Februar während der Sendung Presseclub bei RTL-Radio gefallen sind. Dort waren mehrere Fälle von vermeintlicher Gewalt gegen Angestellte am großherzoglichen Hof thematisiert worden.
Die Staatsanwaltschaft werde die Ergebnisse der Untersuchung abwarten, bevor sie über mögliche weitere Schritte entscheidet, heißt es im Schreiben abschließend.
In der Öffentlichkeit hat der Waringo-Bericht für Wirbel gesorgt. Mit ihren Einschätzungen halten sich die Politiker aber noch zurück. Sie warten die offizielle Vorstellung des Dokuments im Parlament ab.
Der Waringo-Bericht liegt vor. Was Xavier Bettel von dessen Inhalt hält? Der Premierminister schweigt. Nicht Stellung beziehen gehört zu seiner Politik. Das ist mutlos. Besonders in diesem Fall.
Am Freitag wurde der Bericht über die Personal- und Finanzpolitik des großherzoglichen Hofs vorgestellt. Ein Überblick über die wichtigsten Schlussfolgerungen von Sonderberichterstatter Jeannot Waringo.
Alors que le rapport Waringo sur le fonctionnement interne de la Cour aurait été remis au Premier ministre, le grand-duc Henri assure, ce lundi, qu'il n'abdiquera pas. «Surtout en ce moment crucial où nos enfants commencent une vie familiale», assure le chef de l'État.
Der Verwaltungsrat der Hôpitaux Robert Schuman wurde prioritär geimpft. Die Kritik wächst, auch seitens der Politik. Die Kliniken wollen nun in einer eilends einberufenen Pressekonferenz am Donnerstagmorgen Stellung zu den Vorwürfen beziehen.
Die Anzahl der positiven Covidtests ist zwischen dem 15. und dem 21. Februar im Vergleich zur Vorwoche um 13,7 Prozent gestiegen. B.1.1.7 hat sich ausgebreitet.
Die zuständige parlamentarische Kommission hat am Mittwoch elf Petitionen angenommen. Neben den Pflegeberufen geht es dabei auch um die Sicherheit auf der Gare.
Der Verwaltungsrat der Hôpitaux Robert Schuman wurde prioritär geimpft. Die Kritik wächst, auch seitens der Politik. Die Kliniken wollen nun in einer eilends einberufenen Pressekonferenz am Donnerstagmorgen Stellung zu den Vorwürfen beziehen.
Die Anzahl der positiven Covidtests ist zwischen dem 15. und dem 21. Februar im Vergleich zur Vorwoche um 13,7 Prozent gestiegen. B.1.1.7 hat sich ausgebreitet.
Die zuständige parlamentarische Kommission hat am Mittwoch elf Petitionen angenommen. Neben den Pflegeberufen geht es dabei auch um die Sicherheit auf der Gare.