Gemeindewahlen 2017: So haben die Abgeordneten abgeschnitten
Mehr als zwei Drittel der nationalen Volksvertreter haben bei den Kommunalwahlen kandidiert, darunter 17 „Députés-maires”.
Gemeindewahlen 2017: So haben die Abgeordneten abgeschnitten
(mig) - Bei den Gemeindewahlen haben 49 von 60 Abgeordneten um ein kommunales Mandat gekämpft. 17 von ihnen waren angetreten, um ihren Titel „Député-maire” zu verteidigen.
Zentrum
- In der Stadt Luxemburg konnte die CSV um Spitzenkandidat Serge Wilmes ihr Ergebnis von 2011 deutlich verbessern und darf jetzt auf eine Koalition mit der DP hoffen. Serge Wilmes kam aus dem Stand auf den dritten Platz hinter „Députée-maire” Lydie Polfer (DP) und Schöffin Simone Beissel (DP), die ihr Doppelmandat somit ebenfalls verteidigen konnten. Der Abgeordnete Laurent Mosar, der 2011 als CSV-Spitzenkandidat in den Wahlkampf gestartet war, kam auf den zehnten Platz. Die CSV hat zwei Sitze hinzugewonnen, dennoch konnte Martine Mergen ihr Mandat nicht halten. Der LSAP-Abgeordnete Marc Angel büßte massiv an Stimmen ein und kam lediglich auf den 18. Platz. Der linke Abgeordnete David Wagner konnte seinen Stimmenanteil verbessern und landete auf dem drittletzten Platz (25). Schlusslicht bildet der einzige ADR-Abgeordnete, Roy Reding.
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen

Lust auf noch mehr Wort?
7 Tage gratis testen
E-Mail-Adresse eingeben und alle Inhalte auf wort.lu lesen.
Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.