Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Geister, die ich rief
Leitartikel Politik 2 Min. 13.02.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Editorial

Geister, die ich rief

Leitartikel Politik 2 Min. 13.02.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Editorial

Geister, die ich rief

Christophe LANGENBRINK
Christophe LANGENBRINK
Christophe Langenbrink fragt sich in seinem Leitartikel: Verspielt Kanzlerin Merkel in der Flüchtlingsfrage gerade ihre Kanzlerschaft?
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Geister, die ich rief “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der deutsche Innenminister Horst Seehofer bestreitet, Kanzlerin Angela Merkel im Streit um die Asylpolitik ein Ultimatum bis Anfang Juli gestellt zu haben. Die SPD bereitet derweil vorsorglich Neuwahlen vor.
dpatopbilder - 20.06.2018, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Horst Seehofer (CSU), Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, nehmen an der Veranstaltung zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung im Deutschen Historischen Museum teil. Seit 2015 wird jährlich am 20. Juni an die Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit sowie insbesondere an die deutschen Vertriebenen erinnert. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
TV-Duell vor den Bundestagswahlen
Angela Merkel oder Martin Schulz: Wer konnte das einzige TV-Duell für sich entscheiden? Erste Umfragen kurz nach der Debatte sahen Merkel deutlich vorne.
Journalists watch a televised debate between German Chancellor and leader of the conservative Christian Democratic Union (CDU) party Angela Merkel and Martin Schulz, leader of Germany's social democratic SPD party and candidate for Chancellor at a television studio in Berlin on September 3, 2017.
Angela Merkel, Germany's cool and collected chancellor, is going head-to-head with her fiery challenger Martin Schulz in their only television debate before this month's general elections, in a crucial match that could sway millions of voters. / AFP PHOTO / John MACDOUGALL
Jetzt ist alles klar: Beim Parteitag in Essen tritt Merkel wieder als CDU-Chefin an - und sie ist auch zur vierten Kanzlerkandidatur bereit. Wie reagiert die politische Konkurrenz?
German chancellor Angela Merkel arrives for the Christian Democratic Union (CDU) leadership meeting in Berlin, on November 20, 2016.
German Chancellor Angela Merkel told her party she will seek re-election next year, a move likely to be welcomed in many capitals as a sign of stability following poll triumphs for Brexit and Donald Trump. / AFP PHOTO / TOBIAS SCHWARZ
Die deutsche Kanzlerin kann den Parteitag der Christdemokraten als Triumph werten - dazu trägt sogar der CSU-Chef bei. Auch wenn er an der Forderung nach einer Obergrenze für Flüchtlinge festhält.
Am Ende reichten Merkel und Seehofer sich doch die Hand.
Merkel zur Flüchtlingsfrage bei Anne Will
Die deutsche Kanzlerin will bei ihrem Fernsehauftritt nichts versprechen. Nur dass sie mit aller Kraft die Flüchtlingskrise bewältigen möchte. Ob das den Deutschen reicht? EU-Aufnahmekandidat Türkei erteilte sie eine Absage.
German Chancellor Angela Merkel (R) poses with presenter Anne Will (L) prior to a TV interview in Berlin on October 7, 2015.  The main theme of the interview is the refugee situation.  AFP PHOTO /DPA /  MICHAEL KAPPELER   +++ GERMANY OUT +++