Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Gebärdendolmetscher: Die stillen Helfer
Politik 8 3 Min. 29.04.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Gebärdendolmetscher: Die stillen Helfer

Diese Gebärde bedeutet Krise. Besonders in Ausnahmesituationen ist der Zugang zu Informationen wichtig.

Gebärdendolmetscher: Die stillen Helfer

Diese Gebärde bedeutet Krise. Besonders in Ausnahmesituationen ist der Zugang zu Informationen wichtig.
Guy Jallay/Luxemburger Wort
Politik 8 3 Min. 29.04.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Gebärdendolmetscher: Die stillen Helfer

Morgan KUNTZMANN
Morgan KUNTZMANN
Gebärdensprachdolmetscherinnen ermöglichen den 300 Gehörlosen an wichtige Informationen während der Corona-Krise zu gelangen. Doch Barrieren gibt es immer noch.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Gebärdendolmetscher: Die stillen Helfer“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Tag der Gebärdensprache
Fabio Giusti ist seit seiner Geburt taub. In Gebärdensprache erzählt er über sein Leben mit einer Hörschädigung.
Ein symbioseartiges Zusammenspiel von Gestik und Mimik: Fabio Giusti erzählt von seinem Alltag in Gebärdensprache.
Der Sprachexperte Lex Roth feiert an diesem Freitag seinen 85. Geburtstag. Ein Gespräch über den Stellenwert der luxemburgischen Sprache in unserer Gesellschaft und vieles mehr...
85 Geburtstag Lex Roth, le 12 Juin 2018. Photo: Chris Karaba
Buchprojekt „Vu Wëlwerwolz op Kalkutta“
Die Hausemer-Übersetzung „Vu Wëlwerwolz op Kalkutta“ des fantastischen Reiseromans „Paradiese, Übersee“ stößt neue literarische Weiten für das Luxemburgische auf. Ein Interview mit Georges Hausemer.
Georges Hausemer