Gambia in Geberlaune
Gambia in Geberlaune
(mas) - 90 Millionen Euro will die Regierung an die Gemeinden ausschütten. Diese formelle Zusage machte Premierminister Xavier Bettel bei einer Unterredung mit dem Syvicol. Schon vor Wochenfrist hatte Innenminister Dan Kersch zusätzliche Finanzmittel für die Gemeinden in Aussicht gestellt.
Wie Syvicol-Präsident Emile Eicher im Anschluss an die Unterredung meinte, könnten mit diesem Betrag die von kommunaler Seite befürchteten Einbußen infolge der Steuerreform aufgefangen werden. Beim Syvicol rechnet man mit Mindereinnahmen über 36 Millionen Euro.
Mehr noch als auf die Steuerreform wartet man beim Dachverband der Gemeinden auf die Reform der kommunalen Finanzlandschaft. Die unausgewogene Umverteilung aus der Gewerbesteuer führt zu einer Schieflage zwischen den Gemeinden, die am Ende zu Lasten der Bürger geht, weil je nach Finanzlage eine unterschiedliche Qualität an Dienstleistungen zur Verfügung steht.
Polizeireform: Unterredung am 21. März
Ein weiteres Dossier mit weit reichenden finanziellen Folgen für die Kommunen bleibt die Reform der Rettungsdienste. Im Gegensatz zur Reform der Polizeikommissariate war dieses Dossier kein Thema bei der heutigen Unterredung mit den Regierungsvertretern. Derweil wird es am 21. März in Junglinster zu einem Austausch zwischen allen Gemeinden und den Ministern Dan Kersch, Etienne Schneider und Felix Braz kommen, um zu erörtern, wie die Reorganisation der Polizeidienststellen erfolgen soll.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
