Fusion von Wiltz und Eschweiler ist perfekt
Fusion von Wiltz und Eschweiler ist perfekt
(ml) - Der Fusion zwischen den Gemeinden Wiltz und Eschweiler steht nichts mehr im Weg. Sie wird am 1. Januar kommenden Jahres in Kraft treten. Der dementsprechende Gesetzentwurf wurde am Mittwochmittag im Parlament einstimmig gutgeheißen. Bereits im Mai hatten sich die Einwohner der beiden Gemeinden per Referendum für die Zusammenlegung der zwei Kommunen ausgesprochen.
Für Wiltz und Eschweiler ist die Fusion durchaus lukrativ. Die künftige Gemeinde, die den Namen "Ville de Wiltz" tragen wird, kassiert Fördergelder in Höhe von 11,4 Millionen Euro. Die erste Tranche über drei Millionen Euro wird bereits 2015 fließen. Die neue Gemeinde wird rund 6.400 Einwohner zählen, die in sieben Ortschaften leben: Wiltz, Erpeldingen, Eschweiler, Roullingen, Selscheid, Weidingen und Knaphoscheid.
Innenminister Dan Kersch (LSAP) sagte im Kammerplenum, die Regierung werde auch in Zukunft weitere Gemeindefusionen positiv begleiten, ohne jedoch dabei Druck auszuüben. Auch sollen im Vorfeld der Fusionen die betroffenen Bürger immer per Referendum ihre Meinung äußern.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
