Förderung des Forschergeists
Förderung des Forschergeists
(mig) - Zur Rentrée 2016/17 startet an der Universität in Belval ein Projekt mit dem Namen "SciTeach Center". Dabei handelt es sich um Aus- und Weiterbildungskurse für Lehramtsanwärter und Lehrer im Grundschulbereich. Ziel ist es, den Lehrern das nötige naturwissenschaftliche Wissen zu vermitteln und ihnen das notwendige didaktische Material zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Schülern einen anregenden naturwissenschaftlichen Unterricht anbieten können. Ziel ist es, das Interesse der Schüler an den Naturwissenschaften zu fördern und so den Stellenwert der Wissenschaften in der Gesellschaft zu stärken.
An diesem Projekt beteiligt sind die Universität Luxemburg, der Fonds national de la recherche (FNR), das Forschungs- und Hochschulministerium sowie das Script (Service de Coordination de la Recherche et de l'Innovation pédagogiques et technologiques) und das "Institut de formation de l'éducation nationale" (Ifen), das für die Lehreraus- und Weiterbildung zuständig ist. Am Donnerstag wurde in Anwesenheit des delegierten Hochschulministers Marc Hansen der Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Schaffung eines Ressourcen-Zentrums
Beheimatet ist das Projekt in der Maison du Savoir, wo derzeit ein Ressourcen-Zentrum entsteht, das die Kurse und die Unterrichtsmaterialien anbietet.
Luxemburg habe bereits viel in die Forschung investiert. Nun gehe es darum, die zukünftigen Generationen mit auf den Weg in eine Wissensgesellschaft zu nehmen, sagte FNR-Generalsekretär Marc Schiltz.
Der Forschungsfonds unterstützt bereits heute einzelne schulische Initiativen. Durch die systematische Aus- und Weiterbildung von Lehramtsstudenten und Lehrern strebt der FNR einen größeren Impakt an.
Federführend bei der Entwicklung der Kurse ist die Uni Luxemburg aufgrund ihres Know-hows in den Bereichen Naturwissenschaften und Lehrerausbildung.
Marc Hansen erhofft sich vom Projekt, dass mehr Schüler sich für einen Beruf im Wissenschafts- und Forschungsbereich entscheiden.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
