Flüchtlingspolitik: Europäischer Sündenfall
Auch zehn Tage nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria leben die Menschen auf der Straße.
Flüchtlingspolitik: Europäischer Sündenfall
Dass auch zehn Tage nach dem Brand im Flüchtlingslager von Moria noch Tausende der einstigen Bewohner – darunter viele Familien mit Kindern – auf der Straße leben müssen, ohne Dach über dem Kopf und ohne gesicherte Wasser- und Nahrungsmittelversorgung, ist ein Armutszeugnis. Humanitäre Soforthilfe sieht anders aus.
Ja, es stimmt, viele Flüchtlinge weigern sich, in die neue Zeltstadt umzusiedeln ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen