Firmen stellen immer mehr Mitarbeiter ein
Firmen stellen immer mehr Mitarbeiter ein
(vb) – Der Job-Motor in Luxemburg läuft und läuft. In den letzten zwölf Monaten hat die Zahl der Arbeitsplätze um drei Prozent zugenommen, teilt der Statec am Mittwoch mit.
Im ersten Quartal des Jahres hielt sich das Wachstum am Arbeitsmarkt auf konstant hohem Niveau. Die Firmen schufen 0,8 Prozent mehr Arbeitsplätze. Ende 2015 waren in Luxemburg 380 000 Menschen in Lohn und Brot.
Besonders die unternehmensnahen Dienstleistungen – zum Beispiel Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsagenturen – stellten viele Mitarbeiter ein. Binnen eines Jahres stieg dort die Zahl der Beschäftigten um 6,9 Prozent. Auch die Banken und Versicherungen stellten viele neue Mitarbeiter ein (+3,2 Prozent). Jeder Vierte Beschäftigte in Luxemburg arbeitet in diesen zwei Branchen.
Auch im Handel, im Bausektor und in der Informatikbranche war die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch.
Die vielen neu geschaffenen Stellen wurden vorwiegend mit Grenzgängern besetzt. Ihre Anzahl stieg um 4,3 Prozent. Besonders stark war der Anstieg bei den französischen Grenzgängern (+ 5,5 Prozent), aber auch Belgier (+3,2 Prozent) und Deutsche (+2,8 Prozent) fanden verstärkt Arbeit in Luxemburg. Ende letzten Jahres kamen 170 000 Menschen aus der Großregion nach Luxemburg, um dort zu arbeiten. Doch auch die in Luxemburg Ortsansässigen profitierten: Ihre Beschäftigung legte um 2,0 Prozent zu.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
