Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Farblos, ohne Ideen
Leitartikel Politik 2 Min. 19.10.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Farblos, ohne Ideen

Heute findet die CSV kaum noch Gehör und hat keine Konturen mehr. Deshalb ist ihre Wählerschaft zu den Grünen und teilweise auch zur DP abgewandert.

Farblos, ohne Ideen

Heute findet die CSV kaum noch Gehör und hat keine Konturen mehr. Deshalb ist ihre Wählerschaft zu den Grünen und teilweise auch zur DP abgewandert.
Foto: Gerry Huberty
Leitartikel Politik 2 Min. 19.10.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Farblos, ohne Ideen

Marc THILL
Marc THILL
Die CSV hat kein Parteinarrativ mehr und verliert deshalb ihre Wählerschaft. Déi Gréng haben eins und locken daher Wähler, auch die, die früher mal Juncker gewählt haben.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Farblos, ohne Ideen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die CSV wird aller Wahrscheinlichkeit nach erneut mit der Oppositionsbank vorliebnehmen müssen. Wenn die Christsozialen in fünf Jahren den Sprung in die Regierung schaffen wollen, muss sich die Partei neu aufstellen, inhaltlich wie personell.
Politik,Parlamentswahlen 2018,élections législatives,Wahlparty CSV,Rotondes,Bonnevoie.Francoise Hetto-Gaasch,Claude Wiseler,Marc Spautz,Laurent Zeimet.Martine Hansen.Foto:Gerry Huberty
CSV, LSAP und DP erleiden bei den Wahlen von 1989 Stimmenverluste. Der Vorläufer der ADR, das Aktionskomitee 5/6, betritt die politische Bühne.
000 75
Laut Sonndesfro hätte Blau-Rot-Grün keine Mehrheit mehr. Es darf also gerätselt werden, wie sich die nächste Regierung zusammensetzen wird. Der Wähler scheint seine Wahl schon getroffen zu haben: Schwarz-Grün ist auf dem Vormarsch.
4.6. IPO / Chamber / Debatte Tram / Claude Wiseler , Francois Bausch Foto:Guy Jallay
Politmonitor Januar 2017
Welche Koalition erwarten bzw. wünschen sich die Wähler für 2018? Laut Sonntagsfrage steht eine schwarz-grüne Regierung bei den Wählern hoch im Kurs. Jeder zehnte Wähler wünscht sich eine Fortführung von Blau-Rot-Grün, aber nur sechs Prozent glauben daran.
Laut Sonntagsfrage ist jeder vierte Wähler überzeugt, dass es 2018 zu einer Koalition zwischen der Partei von Claude Wiseler (CSV) und Félix Braz (déi Gréng, links im Bild) kommen wird.
Claude Wiseler im Interview
Der frisch gebackene Spitzenkandidat der CSV spricht über seine Dankbarkeit gegenüber seiner Partei, seine Beziehung zu Jean-Claude Juncker und die Herausforderung, den Bürgern vor den kommenden Wahlen nicht zu viel zu versprechen.
Claude Wiseler bei seiner Rede vor dem CSV-Konvent am Samstag.