Europawahlen ohne Frieden
Europawahlen ohne Frieden
Luc Frieden steht der CSV nicht für die Europawahlen zur Verfügung. Nach reiflicher Überlegung habe er den Entschluss gefasst, aus beruflichen Gründen nicht für einen Sitz im Europaparlament zu kandidieren, so der langjährige Minister auf Nachfrage. Er strebe auch kein parteipolitisches Mandat an.
Luc Frieden, 55 Jahre alt, ist Anwalt und Vorsitzender der Verwaltungsräte von BIL und Saint-Paul Luxembourg. Er wolle sich auf diese Aufgaben konzentrieren und seine Verantwortung gegenüber diesen Unternehmen und ihren Arbeitnehmern wahrnehmen. Weiterhin wolle er sich auch für die Entwicklung Luxemburgs einsetzen und sich im allgemeinen Interesse des Landes einbringen, so Frieden gegenüber dem "Luxemburger Wort".
Wie das "Lëtzebeurger Land" am Freitag berichtete, ist Frieden als neuer Präsident der Handelskammer im Gespräch. Zurzeit übt Michel Wurth den Vorsitz der Chambre de commerce aus.
Bei der CSV bleibt es demnach spannend, was die Besetzung der Europaliste betrifft. Ins Rennen gehen sollen mit Christophe Hansen und Frank Engel zwei der drei derzeitigen Europadeputierten. Engel hat aber durchblicken lassen, sollte er am 26. Januar zum neuen CSV-Präsidenten gewählt werden, wolle er sein europapolitisches Engagement beenden.
