Wählen Sie Ihre Nachrichten​

EU-Kommission rügt Luxemburger Schulwesen
Politik 24.05.2023
Exklusiv für Abonnenten
Europäisches Semester

EU-Kommission rügt Luxemburger Schulwesen

Die Kluft zwischen privilegierten und benachteiligten Schülern ist in Luxemburg am höchsten, so die EU-Kommission.
Europäisches Semester

EU-Kommission rügt Luxemburger Schulwesen

Die Kluft zwischen privilegierten und benachteiligten Schülern ist in Luxemburg am höchsten, so die EU-Kommission.
Foto: DPA
Politik 24.05.2023
Exklusiv für Abonnenten
Europäisches Semester

EU-Kommission rügt Luxemburger Schulwesen

Diego VELAZQUEZ
Diego VELAZQUEZ
Wer kein Luxemburgisch zu Hause spricht, hat weniger Erfolgsaussichten, bedauert Brüssel. In den Empfehlungen zum Europäischen Semester pocht die EU-Kommission darauf, dies zu ändern.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „EU-Kommission rügt Luxemburger Schulwesen “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Schulpflichtverlängerung
Die Zahl der Schüler, die im Schulsystem nicht zurechtkommen, steigt. Schuldirektor Patrick Straus sieht keinen anderen Weg, als sie aus der Schule herauszuholen.
Reportage Centre Formida / Foto: Gilles KAYSER
Am Montag wurde die Pisa-Studie 2018 vorgestellt. Luxemburg hat im Vergleich zu 2015 in den drei Kategorien - Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften - nachgelassen.
Luxemburg hat in der Pisa-Studie 2018 in allen Bereichen weniger gut abgeschnitten als 2015.