Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Erwachsene unter Vormundschaft sollen wählen können
Politik 08.02.2023
Wahlgesetz wird geändert

Erwachsene unter Vormundschaft sollen wählen können

Auf den Wahlzetteln sollen nun Parteienlogos abgebildet werden können.
Wahlgesetz wird geändert

Erwachsene unter Vormundschaft sollen wählen können

Auf den Wahlzetteln sollen nun Parteienlogos abgebildet werden können.
Foto: Guy Wolff
Politik 08.02.2023
Wahlgesetz wird geändert

Erwachsene unter Vormundschaft sollen wählen können

Der Ministerrat hat sich auf eine Änderung des Wahlgesetzes geeinigt. Die Forderung geht auf den Aktionsplan für mehr Inklusion zurück.

(C./FJ) - Die Regierung will am Wahltag auf mehr Inklusion setzen. Der Ministerrat einigte sich am Mittwoch darauf, das Wahlgesetz zu ändern, um auch Erwachsenen unter Vormundschaft den Gang zur Wahlurne zu ermöglichen. Davor waren diese von Wahlen ausgeschlossen. Für diese Wählergruppe und ebenso für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung soll es zudem erlaubt werden, vom Vormund in die Wahlkabine begleitet zu werden. 


Lokales, National Plan fur Inklusion v. Menschen mit Handicap, fauteuil roulant, Rollstuhl, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Aktionsplan für mehr Inklusion: "Ein ambitiöses Vorhaben"
Der zweite nationale Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wurde im Februar von der Regierung präsentiert. Olivier Grüneisen von Info-Handicap bewertet das Ergebnis.

Der Ursprung dieser Gesetzesänderung liegt im Aktionsplan 2019-2024 für mehr Inklusion vom Familien- und Integrationsministerium mit dem Titel „L'inclusion nous concerne tous!“ Darin wird das Ziel formuliert, Menschen unter Vormundschaft von jeglichen Begrenzungen, die in der aktuellen Gesetzgebung verankert sind, zu befreien.

Obwohl die neue Verfassung, die ab dem ersten Juli in Kraft treten wird, Menschen unter Vormundschaft das Wahlrecht bereits zusichert, kann dieses allerdings auf Basis der Entscheidung eines Richters weiterhin aberkannt werden. 

Als zusätzliche Änderung des Wahlgesetzes entschied sich der Ministerrat am Freitag dafür, grünes Licht für die Abbildung der Parteienlogos auf den Stimmzetteln zu geben. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Neujahrsempfänge der Parteien
Lenert strebt Spitzenkandidatur für die Landeswahlen an. Die LSAP läutet das Superwahljahr unter dem Motto „Zeit für eine starke soziale Demokratie" ein.
20.01.2023 LSAP Neujahrsempfang LSAP Wahlkampf pot nouvel an , und : Bekanntgabe Paulette Lenert Spitzenkandidatin Wahlen 2023 , Haff Schengen  , hier : Paulette Lenert , sozialdemokraten ,  Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Ein Jahr mit zwei Urnengängen und wenig politischen Weichenstellungen steht Luxemburg bevor. Besser wäre ein Superwahltag gewesen.
Politik, Parlamentswahlen 2018, élections législatives , Wahlen, Urne, Politiker, photo : Caroline Martin©