Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Erbgroßherzog Guillaume feiert seinen 41. Geburtstag
Politik 2 11.11.2022
Herzlichen Glückwunsch

Erbgroßherzog Guillaume feiert seinen 41. Geburtstag

Guillaume wurde am 11. November 1981 als erstes Kind von Großherzog Henris und Großherzogin Maria Teresa geboren.
Herzlichen Glückwunsch

Erbgroßherzog Guillaume feiert seinen 41. Geburtstag

Guillaume wurde am 11. November 1981 als erstes Kind von Großherzog Henris und Großherzogin Maria Teresa geboren.
Foto: Maison du Grand-Duc / Sophie Margue
Politik 2 11.11.2022
Herzlichen Glückwunsch

Erbgroßherzog Guillaume feiert seinen 41. Geburtstag

An diesem Freitag wird der Thronfolger 41 Jahre alt. Happy Birthday!

(LW) – Nach dem runden Geburtstag im vergangenen Jahr stehen nun 41 Kerzen auf der Geburtstagstorte des Thronfolgers. Als erstes Kind des großherzoglichen Paares erblickte Prinz Guillaume am 11. November 1981 das Licht der Welt. Am 18. Dezember 2000 legte er den Eid ab und wurde somit offiziell Erbgroßherzog.  Seither nimmt er verstärkt offizielle Termine im Namen der großherzoglichen Familie wahr.

Im April 2012 gab der Hof die Verlobung von Erbgroßherzog Guillaume mit der Belgierin Stéphanie de Lannoy bekannt. Die kirchliche Trauung folgte am 20. Oktober selben Jahres. Die Geburt von Prinz Charles am 10. Mai 2020 machte das Glück der Familie, die auf Schloss Fischbach lebt, perfekt. Ende September gab das erbgroßherzogliche Paar bekannt, dass Baby Nummer zwei unterwegs ist. 


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Guillaume und Stéphanie von Luxemburg
Erbgroßherzog Guillaume und seine Ehefrau Stéphanie feiern am Mittwoch und Donnerstag ihren zehnten Hochzeitstag. Ihre Liebe in Bildern.
2012: Das Brautpaar zeigt sich auf dem Balkon des Palastes den angereisten Zuschauern aus dem In- und Ausland.
Erbgroßherzog Guillaume
Die Redaktion hat zum 40. Geburtstag des Thronfolgers einige Aufnahmen zusammengestellt – darunter auch ein Video eines besonderen Schulbesuchs.