Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Emile Eicher: "Zur Zusammenarbeit verdammt"
Politik 9 Min. 07.02.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Interview

Emile Eicher: "Zur Zusammenarbeit verdammt"

Herausforderung Wohnungsbau: Staat und Gemeinden sind zur Zusammenarbeit verdammt, betont Syvicol-Präsident Emile Eicher (CSV).
Interview

Emile Eicher: "Zur Zusammenarbeit verdammt"

Herausforderung Wohnungsbau: Staat und Gemeinden sind zur Zusammenarbeit verdammt, betont Syvicol-Präsident Emile Eicher (CSV).
Foto: Chris Karaba
Politik 9 Min. 07.02.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Interview

Emile Eicher: "Zur Zusammenarbeit verdammt"

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
Finanzen, Fusionen, Wohnungsbau, Klimaschutz und die Corona-Krise: An Herausforderungen mangelt es den Gemeinden nicht. Syvicol-Präsident Emile Eicher, weiß, worauf es bei deren Bewältigung ankommt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Emile Eicher: "Zur Zusammenarbeit verdammt"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im Interview erklärt die Bürgermeisterin von Bettendorf, Pascale Hansen (DP), dass ein Referendum zur Nordstadfusion für Mitte 2022 angestrebt wird.
Politik, Nordstadtbürgermeister, Aspekten der Landesplanung, Gemeinden Diekirch, Ettelbrück, Bettendorf, Schieren und Erpeldingen, auf diesem Bild Pascale Hansen, Bettendorf   Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Den Gemeinden drohen infolge der Corona-Krise die staatlichen Zuwendungen einzubrechen. Jetzt auf die kommunale Investitionsbremse zu treten, wäre aber fatal, meint Fränk Leuschen vom Beratungsbüro MC Luxembourg, der Staat und Kommunen nun gemeinsam in der Pflicht sieht.
31.7. Gemeindeillustrationen ( allgemeine )  / Mairie / Gemeinden Luxemburg / Gemeindewahlen 2017 / Gemeindehaus / Clemency Foto:Guy Jallay