Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Emile Eicher: „Es gibt kein Zurück mehr“
Politik 7 Min. 22.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Emile Eicher: „Es gibt kein Zurück mehr“

Ein Kraftakt innerhalb von fünf Wochen. Nach einer Woche soll Bilanz gezogen werden.

Emile Eicher: „Es gibt kein Zurück mehr“

Ein Kraftakt innerhalb von fünf Wochen. Nach einer Woche soll Bilanz gezogen werden.
Foto: Guy Jallay
Politik 7 Min. 22.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Emile Eicher: „Es gibt kein Zurück mehr“

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Schulöffnung mit mulmigem Gefühl: Am kommenden Montag geht es für die kleinsten und jüngeren Schüler wieder los. Syvicol-Präsident Emile Eicher erzählt, wie gut die Grundschulen darauf vorbereitet sind.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Emile Eicher: „Es gibt kein Zurück mehr““ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der CSV-Bürgermeister Michel Wolter ist bekannt dafür, unbequem zu sein. Im Zusammenhang mit der Schulöffnung klagt er die politisch Verantwortlichen an, ganz besonders Innenministerin Taina Bofferding (LSAP).
Die Gemeinden wollen Sicherheit, wenn am Montag die Schulen und Maisons relais ihre Türen wieder öffnen.
Bildungsminister Meisch äußerte sich am Freitag erneut zum Sicherheitskonzept in den Schulen und Betreuungseinrichtungen. Und er kündigte an, dass auf den Pausenhöfen ab 7 Uhr eine Aufsicht stattfinden wird. Das wirft wiederum neue Fragen auf.
Bei kleinen Kindern gelten nach innen weniger strenge Sicherheitsmaßnahmen, weil sie schlicht nicht einzuhalten sind.